Neues Jahr, neue Länder -  Reiseplanung 2015

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Meine Ziele für 2015

Mein größtes Problem in 2015 ist, schon bevor es angefangen hat, die Anzahl meiner Urlaubstage! Auch wenn ich versuche, hier immer ein bisschen Puffer aufzubauen, ist der Großteil der 30 Tage bereits ausgebucht.


Meine bereits verplanten Urlaubstage:

-14 Urlaubstage für unsere Vietnamreise (14.03.-06.04)

-4 Urlaubstage für Mallorca (23.05.-29.05.)


Und wenn man dann noch etwas Urlaub für private Familienfeiern etc. haben will und auch noch Betriebsferien dazu kommen... sind die 30 Tage schnell aufgebraucht. Aber man kann ja ein bisschen träumen...


Tipps für die Reiseplanung

Ich habe das Glück, dass ich in Bayern lebe und arbeite, das heißt wir haben die wenigsten Arbeitstage (mit Baden-Württemberg) in ganz Deutschland. Doch leider fallen einige der Feiertage, die es nur bei uns gibt, wie zum Beispiel Mariä Himmelfahrt dieses Jahr auf ein Wochenende. Daher müssen die Bayern im neuen Jahr ganze 252 Tage auf Arbeit gehen. Aber das sind ja immer noch 2 Tage weniger wie die Mehrheit der Bundesländer.

 

Daher die Frage:

Welche Brückentage kann man 2015 nutzen, um möglichst viel Urlaub für möglichst wenig Arbeitsstage zu bekommen?

  • Ostern 03.04.-06.04. = Kein Arbeitstag, dafür 4 Urlaubstage
  • 1. Mai (Freitag) = Kein Arbeitstag, dafür 3 Urlaubstage
  • Christi Himmelfahrt 14.05. = 1 Arbeitstag, dafür 4 Urlaubstage
  • Pfingsten 24.05.-25.05. = Kein Arbeitstag, dafür 3 Urlaubstage
  • Fronleichnam 04.06. (Donnerstag) =  1 Arbeitstag, dafür 4 Urlaubstage
  • Weihnachten & Silvester = 4 Arbeitstage, dafür 9 Urlaubstage

Das Wichtigste bei der Durchführung ist jedoch, dass der Urlaub nicht zum Stress wird! Zudem können durchaus auch Destinationen gewählt werden, für die man nicht unbedingt 10 Stunden im Flieger sitzen muss. Mein Motto für dieses Jahr ist daher: Ganz nah und weit weg - Ich will die Vielflat von Vietnam in Südostasien erleben, aber auch mal die Berge und Seen direkt vor der Haustür genießen. Denn das kommt meistens doch zu kurz...




Kommentar schreiben

Kommentare: 0