Wintermärchen in Salzburg

Salzburg - die Kultur- und Mozartstadt - ist meiner Meinung nach immer wieder einen Besuch wert. Ich war nun bereits zum zweiten Mal in der österreichischen Stadt und habe wieder ganz neue Seiten kennen gelernt. Das erste Mal (als ich noch etwas jünger war) machte ich einen Tagesausflug im Sommer, als die Blumen blühten und die Parks nur so farbenfroh leuchteten. Dieses Mal ging es zwei Tage im Winter nach Salzburg... und es hat sich wieder einmal gelohnt!


Die Entscheidung für Salzburg fiel uns nicht gerade schwer: Es ist eine wunderschöne Stadt inmitten der Berge und man kann alles fußläufig erreichen. Zudem kommt man innerhalb von Bayern auch ganz einfach und kostengünstig mit dem Bayern-Ticket dort hin. Ab München brauchten wir nicht ganz zwei Stunden mit der Regionalbahn, die circa stündlich gefahren ist.

Dort angekommen schlenderten wir die Straßen entlang zu unserem Hotel. Und auf dem Weg dort hin, erreichten wir auch schon die erste Sehenswürdigkeit: das Schloss Mirabell und den anliegenden Mirabellgarten. Auch wenn ich den Garten von meinem letzten Besuch noch etwas farbenfroher in Erinnerung hatte, genossen wir einen Spaziergang hindurch. Vorbei ging es an Brunnen, Statuen und Alleen - immer mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, die Festung Hohensalzburg. Ein weiteres Highlight ist die alte Orangerie und das Palmenhaus. Dort kann man tropische Pflanzen und ein Käfig voller Vögel bestaunen. Das Innere des Schlosses hat anscheinend auch noch einige Besonderheiten wie einen Marmorsaal, den wir aber leider nicht gesehen haben. Aber der Spaziergang im Garten war bei den milden Wintertemperaturen auch genau das Richtige. Schloss und Garten gehören übrigens wie der Rest des historschen Zentrums von Salzburg zum UNESCO Welterbe. Am Ende des Parks befindet sich außerdem der Makartplatz, wo man das Salzburger Landestheater, das Mozart-Wohnhaus und die Dreifaltigkeitskirche findet!


Nicht weit entfernt befindet sich auch die Einkaufsmeile der Stadt, die Linzergasse. Und direkt dahinter lag unser Hotel, wo wir eine Nacht verbrachten. Die Suche nach eine Unterkunft gestaltete sich gar nicht so einfach, da es keine große Auswahl an einfachen Hostels gab. Aufgrund der Lage und des Angebotes entschieden wir uns dann aber für das Hotel Hofwirt, das für 40 €/Nacht absolut in Ordnung war.

 

 

 

TIPP: Den besten Ausblick hat man, wenn man von der Linzergasse einen kleinen Weg Richtung Kapuzinerkloster hinauf läuft. Von dort oben blickt man direkt auf die Festung und die davor gelagerte Stadt mit Fluss. Postkartenpanorama!


Am Abend ging es dann auf die andere Seite der Salzach. Dort erwarteten uns kleine süße Gassen direkt neben riesigen Kirchen und dem Salzburger Dom. Von einer Sehenswürdigkeit kommt man hier zu der Nächsten. Besondere Highlights waren hier der Mozartplatz, an dem im Winter eine Schlittschuhbahn aufgebaut wird und der Blick von der Festung Hohensalzburg! Durch Zufall kamen wir eine Stunde vor Schließung an der Bahn vorbei, die die Touristen zur Festung bringt. Mit ermäßigten Eintrittskarten sind wir dann nach oben gefahren und konnten dort unseren Blick über Salzburg schweifen lassen. Die hell erleuchtete Stadt mit den tausend kleinen Lichtern lag zu unseren Füßen...

Nach unserem Ausflug zur Festung suchten wir uns ein nettes Gasthaus, in dem wir landestypische Speisen essen konnten. Und da es dort so lecker und vergleichsweise günstig war, ist es auch meine Empfehlung: die Gaststätte Goldene Kugel in der Judengasse. 



Danach ging es noch auf eins, zwei Gläschen Wein in verschiedene Bars entlang der Getreidegasse, bevor wir müde in unser Bett gefallen sind. Bis dahin hatte sich der Ausflug schon mehr als gelohnt! Den nächsten Tag nutzten wir dann noch für einen kleinen Shoppingbummel, bevor es wieder nach Hause ging...


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Elena Proksch (Sonntag, 06 November 2016 10:59)

    Hallo aus Salzburg!
    Falls es dich wieder einmal in unsere schöne Stadt verschlägt, melde dich und wir machen eine kleine Insider Tour!
    Liebe Grüße
    Elena

  • #2

    Maria von Fernwehzauber (Sonntag, 06 November 2016 19:03)

    Liebe Elena,

    vielen Dank für dein tolles Angebot! Das nehme ich bestimmt mal an. Ist ja zum Glück nicht so weit von München nach Salzburg! ;)

    Liebe Grüße
    Maria