5 Dinge, die man in der bezauberndsten Stadt von Vietnam machen sollte!

Hoi An - wir haben viel Positives  im Vorfeld über diese Stadt gehört und trotzdem hat sie uns komplett unverhofft in ihen Bann gezogen. Ich denke, mir werden viele zustimmen, wenn ich sage, dass es wohl die schönste Stadt in Vietnam ist - mit einem ganz besonderen Flair! Wir haben einige Tage dort verbracht und wollten eigentlich gar nicht wieder weg. Kleine süße Straßen, viele leuchtende Laternen und verlockende Cafés am Flussufer dominieren das Stadtbild und machen den Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Wer also die Gelegenheit hat, sollte unbedingt vorbei schauen und die Seele ein paar Tage baumeln lassen. Meine Empfehlungen für einen Stadtbesuch habe ich euch hier mal zusammen geschrieben. 


1. Spaziergang durch die Altstadt

Am besten nimmt man sich ein bis zwei Stunden Zeit um zur Abenddämmerung die Altstadt zu erkunden. Das kann man perfekt zu Fuß machen, da die Innenstadt auch die meiste Zeit für Fahrzeuge gesperrt ist. Und dann kann man ganz bequem die Straßen entlang des Flusses erkunden und das Treiben beobachten. Wenn es dunkel wird, beginnt die Stadt zu leuchten - mit tausenden Laternen und Lichtern, die auf das Wasser gesetzt werden. Nicht umsonst ist die Altstadt von Hoi An 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt worden - inklusive einiger Auflagen zur Restaurierung. 


2.Typische Köstlichkeiten testen

Neue Stadt - neue Genüsse! Hoi An bietet auch auf dem Teller einige Köstlichkeiten, die man nur schwer woanders finden kann. Sehr typisch für diesen Ort sind White Rose und Cao Lau, die man auf jeder guten Speisekarte finden kann. White Rose sind kleine Shrimps oder Beef-Stückchen, die in Reisteig eingearbeitet werden und schließlich wie kleine Rosen aussehen. Das dient aber meistens eher als Vorspeise. Danach könnt ihr euch dann Cao Lau bestellen, eine Leckerei aus braunen Nudeln, Gemüse, leckerer Soße und Crackern. Am besten geht ihr dafür auf die andere Flussseite (An Hoi) in das Café "Fish & Chips" - klingt zwar nicht ganz vietnamisisch, ist aber sehr lecker und wird von netten Frauen mi Kind betrieben!


3. Neue Kleider vom Tailor

Hoi An ist die Hochburg für Schneider - die ganzen Straßen sind voll davon! Wenn man also noch Platz im Rucksack hat, sollte man diese Gelegenheit unbedingt nutzen. Hier muss man bei der Vielzahl der Anbieter auf gute Qualität der Stoffe achten, da sie ansonsten immer die gleichem Muster und Formen anbieten. Meine Empfehlung: Wir waren bei Huong, einer kleinen süßen Schneiderin, die einen Laden direkt links vor der Cam-Nam-Brücke hat. Sie hat auch einen zweiten Laden in der Stadt. Hierfür muss sie jedoch mehr Miete zahlen, so dass die Sachen etwas teurer sind. Sie hat uns super beraten und die bestellten Hemden (ca. 15 $)  und Kleider (ca. 35 $) sehen sehr gut aus.


4. Umgebung erkunden

Da Hoi An keine typische asiatische Großstadt ist, kann man beruhigt einen Roller ausleihen und etwas aus der Stadt heraus fahren. Wir sind bei unserem Aufenthalt einfach mal Richtung Osten gefahren und sind unterwegs noch an einem Eco Village vorbei gekommen, in dem man Touren durch die Flüsse in einem Kokusnussboot machen kann. Die passende Kopfbedeckung aus Kokusblättern darf da natürlich auch nicht fehlen. Nicht weit entfernt gelangt man dann auch schon an den Strand von Cua Dai, der leider auch von riesigen Resortanlagen geprägt ist. Dennoch ein gelungener Ausflug...


5. White Chocolate & Himbeere

Eis essen ist jetzt vielleicht nicht ganz so typisch für Hoi An, dennoch sollte man sich diesen Genuss nicht entgehen lassen - so oft bekammt man schließlich selbst in Asien kein so gutes Eis. An der Uferpromenade der Altstadt (ansonsten empfehle ich euch zum Essen eher die andere Flussseite) findet man einen kleinen "Italiener", die sehr leckeres Eis anbietet: eine Kugel White Chocolate und Himbeere. Wer darauf keine Lust hat, der kann natürlich auch die zahlreichen anderen Sorten im "Rest Casa Italy" probieren. Und nebenbei kann man die Aussicht genießen...


Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Bernde (Montag, 28 September 2015 21:12)

    Hallo Maria,
    hast du einen Übernachtungsvorschlag (Hostel/Hotel) für Hoi An?
    Danke.. LG

  • #2

    Maria von Fernwehzauber (Samstag, 03 Oktober 2015 14:01)

    Lieber Bernde,

    wir waren damals im Jackfruit Homestay, dass ich auch wärmstens empfehlen kann.
    Schau mal hier: http://www.booking.com/hotel/vn/jackfruit-homestay.html?aid=873482
    Wir hatten wirklich ein ganz zauberhaftes Zimmer, die Besitzer sind auch sehr lieb, leihen dir Roller & Radl und geben alles, damit du einen tollen Aufenthalt hast!

    Viel Spaß!

  • #3

    Richard (Dienstag, 16 Januar 2018 20:12)

    Hey (: Ich hoffe ihr seid noch aktiv. Ich wollte nur fragen, wie das Wetter im März ist! Also vor allem von der Luftfeuchtigkeit - als jemand, dem der Sommer in Italien zu heiß ist (40 Grad), kann ich da trotzdem mein Spaß haben? Und wie sieht es mit Strand dort in der Nähe aus? Ist der gut zugänglich?

    Ich danke dir sehr für die Antwort!