7 Apps, die man unterwegs dabei haben sollte

Herzlich Willkommen im 21. Jahrhundert - das Zeitalter, in dem jeder jederzeit einen Personal Planer, Reiseveranstalter, Übersetzer und Währungsumrechner in der Tasche haben kann. Und dabei unterstützt uns ausschließlich ein Smartphone und zahlreiche verschiedene Apps, die einem das Reisen leichter machen. Im folgenden Artikel findet ihr meine absoluten Lieblings-Apps und Lebensretter für unterwegs, die man auf meinem Handy finden kann. Der Vorteil hierbei ist, dass in einigen Ländern, darunter vor allem in Südostasien, das mobile Netz viel besser ausgebaut ist als in manchen abgelegenen Gegenden in Deutschland. Zudem gibt es in Cafés und Hotels überwiegend offenes WLAN, welches genutzt werden kann. Bei einem längeren Aufenthalt kann man sich zudem lokale SIM-Karten kaufen, so dass hier keine hohen Auslandskosten für das Internet entstehen.


Maps.me

Keine andere App habe ich während unserer Vietnam-Reise so oft verwendet wie Maps.me. Diese bietet auch ohne Internet-verbindung eine schnelle Ortung und detailliertes Kartenmaterial von jeglichen Ländern an. Einmal online die Karte eines Landes heruntergeladen, zeigt die App euch genau an, wo ihr euch oder das nächste Restaurant bzw. Tankstelle befindet. Zudem könnt ihr auch Lesezeichen setzen, um einen Punkt auf der Karte zu markieren. Für uns war die App besonders hilfreich bei den Rollertouren, die wir eigenständig unternommen haben. Zudem ist es auch immer ganz nützlich, wenn man weiß, wo man sich ungefähr befindet, wenn man z.B. mit einem Local Bus unterwegs ist. Dann weiß man wenigstens, warum die Fahrt länger dauert als geplant...


MyWährung

Wer kennt es nicht - dieses ständige Umrechnen in fremden Ländern, die keinen Euro haben. Wie war der Umrechnungskurs noch gleich und wie viele Nullen muss ich noch dazu rechnen... Um auf Nummer sicher zu gehen mit dem aktuellen Währungskurs sollte man immer einen Währungsumrechner auf dem Handy haben. Ich habe bereits seit einiger Zeit die App MyWährung drauf, der nicht nur einen Konverter sondern auch eine Währungsliste und Diagramme zu den Entwicklungen anzeigt. Hier kann ich mir bequem alle Währungen umwandeln lassen und mir die Wichtigsten speichern. So lässt sich gleich viel besser verhandeln!


Dropbox & Carousel

Das Schlimmste, was uns nach dem Urlaub passieren kann, ist das plötzlich alle Bilder und somit Erinnerungungen weg sind. Damit das nicht passiert, ist es immer praktisch wenn Handybilder direkt per App auf einen anderen Speicherort gesichert werden. Hierfür eignet sich meines Erachtens am besten die Dropbox- & dazugehörige Carousel-App. Bei Dropbox können die Bilder direkt per Kamera-Upload auf dein Konto hochgeladen werden. Carousel ist dann die synchrone Galerie-App, um sich die Bilder auch dort anschauen zu können. Voraussetzungen hierbei sind lediglich ein Dropbox-Konto und die zwei heruntergeladenen Apps. Das Upload funktioniert dann völlig automatisch, sobald eine Internetverbindung aufgebaut ist.


Agoda, Booking, Hostelworld...

Wer seine Unterkünfte auch eher spontan bucht oder bei Zimmerpreisen gerne mal nach dem Günstigsten sucht, der sollte unbedingt eine Hotel-App auf seinem Handy haben. Hier könnt ihr aktuelle Preise ablesen und euch bereits im Vorfeld die Bewertungen anderer Gäste anschauen. Auf meinem Handy ist die Agoda-App ganz weit oben zu finden, da man dort alle relevanten Hotels selektiert aufgelistet bekommt. Zm Preisvergleich wird dann noch mal bei Booking.com geschaut, die auch immer mit die billigsten Preise anzeigen. Für alle, die kein klassisches Hotelzimmer suchen, empfehle ich Hostelworld für die Backpacker unter uns. Wer gerne etwas Besonderes oder gleich eine ganze Wohnung haben will, der findet auf Airbnb bestimmt etwas. Das ist zwar nicht immer das Günstige, aber wenn man Glück hat, übernachtet man dann auch mal bei Miss Sri Lanka. 


Urlaubsguru & Urlaubspiraten

Diese Apps sollten nicht erst während des Urlaubs verwendet werden, sondern bereits davor. Hier findet ihr regelmäßig super Schnäppchen, bei denen flexible Reisende echt viel Geld sparen können. Von einer Pauschalreise in die Karibik bis hin zu einem Wellness-Wochenende in Bayerischen Wald - da ist für Jeden etwas dabei. Sowohl Urlaubsguru als auch die Urlaubpiraten sind absolut empfehlenswert, wobei auf meinem Smartphone nur der Urlaubsguru zu finden ist. Ein super Link findet ihr auf dessen Website ganz unten: dort steht eine Anleitung, wie man Hoteltester werden kann. Und wer wollte das nicht schon einmal... Bei Trivago kann man dann so einiges an Geld wiederbekommen, wenn man Urlaubsort und -hotel vorher dort checkt und sich anmeldet. Ein sehr interessanter Artikel...



Fromatob, DriveNow, Rome2rio

Nachdem ihr dank Maps.me bereits wisst, wo ihr euch aktuell aufhaltet, sollte es natürlich auch einfach sein, euch fortzubewegen. Dazu gibt es eine Viezahl an Apps, die euch dabei den schnellsten und billisten Weg anzeigen. Möchtet ihr beispielsweise bei eurem Städtetrip durch Berlin möglichst wenig bezahlen um euch in der Stadt zu bewegen, kann ich jedem nur das Carsharing-Modell ans Herz legen. Das könnt ihr natürlich auch im Alltag nutzen, wenn ihr kein eigenes Auto habt. Empfehlen kann ich hierbei DriveNow - es gibt aber auch andere gute Anbieter wie Car2Go oder Flinkster. Für weitere Strecken könnt ihr das Vergleichsportal Fromatob nutzen, dass sowohl die Preise mit der Bahn, Mitfahrgelegenheit, Flug und Bus vergleicht. Im Ausland habe ich bisher noch nicht die Wunderapp gefunden, die in allen Ländern nutzbar ist. Am besten hat uns bisher aber Rome2rio geholfen, dass auch ein Großteil der Strecken und Verkehrsmittel anzeigt. 


Facebook, Stern...

Vor allem auf Reisen finde ich es wichtig, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben - sowohl im privaten Umfeld als auch bei den Ereignissen in der Welt. Für die privaten Klatsch- und Tratsch-Geschichten nutzt wohl fast jeder heutzutage Facebook - da bin ich auch keine Ausnahme. Irgendwie gehört es halt auch dazu, dass man die Alltagsgeschichten von Freunden und Bekannten liest, während man selber am Strand in der Sonne brutzelt. Für die doch meist etwas ernsteren Themen, die in der Weltgeschichte passieren, find eich die Stern-App einfach am besten. Dort könnt ihr alle wichtigen Artikel perfekt mobil lesen. Zudem gefällt mir hier der Mix aus Artikeln aus Politik und Lifestyle. Aber da hat natürlich Jeder unterschiedliche Ansprüche.



Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Mrs Globalicious (Donnerstag, 30 April 2015 13:27)

    Liebe Maria,

    da sind wirklich ein paar ganz gute Tipps dabei, von denen ich noch gar nichts über deren Existenz wusste. :-) Danke für die Übersicht.

    Liebe Grüsse,

    Doris
    Mrs Globalicious

  • #2

    Robert (Samstag, 16 Mai 2015 13:30)

    Super-Tipps, Danke. Die meisten dieser apps nutze ich auch, für offline Karten bisher maps2go (jetzt ulmon), aber Deine scheint besser zu sein. In Deutschland und den Nachbarländern sehr hilfreich: Die Navigator app der Deutschen bahn DB Navigator

  • #3

    Maria (Samstag, 16 Mai 2015 16:45)

    Dankeschön!

    Stimmt, die Navigator-App habe ich auf auf meinem Handy... sie hat sich erst heute morgen bewährt, als ich mir eine neue Bahnverbindung suchen musste, nachdem ich meinen Anschlusszug verpasst habe... :/