Kurztrip: Einmal Gardasee und zurück!

Wenn in München die fünfte Jahreszeit beginnt und alle auf die Theresienwiese strömen, ist es als Münchner (immerhin schon seit fast 3 Jahren) nicht verkehrt, wenn man das Weite sucht. Und was gibt es bei Wettervorhersagen wie 18 Grad & Wolken in München Besseres, als nach Italien zu fliehen und das Wochenende stattdessen bei sonnigen 28 Grad zu verbringen? Und statt gröhlenden Australiern warten dort Socken-in-Sandalen-tragende Deutsche auf uns - aber immerhin in einer tollen Kulisse zwischen den Bergen und am Rande eines strahlend-blauen Sees mit mediterranem Feeling. Gute Entscheidung - ich liebe unsere spontanen Wochenendtrips!


Doch ganz von vorne: Nach einer anstrengenden Dmexco und einigen glücklichen Fügungen entschieden wir uns spontan am nächsten Morgen an den Gardasee zu fahren. Unser Motto: Der Weg ist das Ziel! Und so machten wir uns auf in Richtung Österreich - mitten durch die hohen Bergen und vorbei an kleinen Alpendörfern. Nach ungefähr der Hälfte der Strecke erreichten wir dann pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen den Reschenpass an der Grenze zu Italien. Die Besonderheit an diesem See ist nicht etwa das kristallklare Wasser, sondern die Kirchturmspitze, die aus dem Wasser ragt. Denn vor mehr als 50 Jahren wurden die Dörfer umgesiedelt und das Gebiet zur Wassergewinnung geflutet. Nur die Kirche blieb erhalten...


Danach ging es dann in Italien durch zahlreiche Äpfel- und Traubenfelder, die zu dieser Zeit gerade geerntet wurden. Vor allem die Region um Trento ist wirklich zauberhaft und versprüht nach den Tiroler Alpen nun auch italienisches Flair. Und kurz darauf erreichen wir dann auch endlich (nach 8 Stunden inklusive Umwegen und Fotostopps) den Gardasee. Unser Ziel ist Riva del Garda, wo ich das letzte Mal in meiner "Jugend" war. Hier hatten wir in letzter Minute ein günstiges Zimmer im Hotel Oasi gebucht, dessen Spa-Bereich wir dann auch gleich mal ausgetestet haben. Zum Abschluss gab es dann noch einen romantischen Spaziergang am Wasser und ein leckeres italienisches Abendessen mit Pizza, Pasta und einer riesengroßen Portion Eiscreme. Buono!


Den zweiten Tag verbrachten wir dann in Limone - einer wunderschönen kleinen Stadt, nur 11 km von Riva entfernt. Die Fahrt dort hin war schon ein absolutes Highlight: Entlang der Küste des Gardasees ging es durch die Felsen und Tunnel, in denen sogar schon James Bond gedreht wurde! Und dann ist man plötzlich in Limone, wo es von Touristen nur so wimmelt. Aber trotzdem nutzten wir die Zeit, genossen die Sonne am Wasserrand und versorgten uns mit leckeren italienischen Spezialitäten. Neben Oliven und Olivenöl schafften wir uns dann sogar noch einen Zitronenbaum an - wenn man schon mal in Limone ist... Und dann ging es wieder auf den Weg Richtung München, wo die Wiesn schon auf uns wartet. Danach brauchen wir wohl wieder Urlaub ;)


Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Eva Grossert (Dienstag, 29 September 2015 13:33)

    Hach, der Gardasee! Wir Münchner lieben ihn heiß und innig, oder? Ein Spontantrip geht immer und schon am Brenner setzt das Bella-Italia-Urlaubsgefühl ein.

  • #2

    Maria von Fernwehzauber (Samstag, 03 Oktober 2015 19:32)

    Liebe Eva,

    oh ja, wie recht du hast! Wenn die Seen um München herum nicht mehr reichen, dann muss es auch mal ein bisschen Urlaubsfeeling in Italien sein... ;)

    Liebe Grüße,
    Maria

  • #3

    Sabine (Freitag, 27 Januar 2017 14:19)

    Wahnsinnige Bilder. Das reizt mich total loszufahren und einfach das zu sehen, was du gesehen hast. Echt super!!
    LG vom Kalterer See