![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=460x10000:format=jpg/path/s8c5bf97ec0fd0d30/image/i2bc70838f418c35c/version/1460370815/image.jpg)
[Sponsored post] Spanisch lernen! Das stand direkt nach unserer Flugbuchung für die Pura Vida-Reise ganz oben auf meiner To Do-Liste. Und deswegen hieß es ab dann: Vokabeln lernen, Spickzettel schreiben und möglichst viel üben! Ganz gereicht hat es dann jedoch leider nicht - ich konnte während unserer Reise durch Mittelamerika zwar einfache Sätze bilden, aber für ein schönes Gespräch hat es meistens leider nicht gereicht. Wenn es euch genau so ergeht, kann ich euch nur die mit Sprachdirekt kooperierenden Sprachschulen empfehlen, die ich für einen Tag in Costa Rica besuchen durfte. Und das Ende der Geschichte: Ich habe eine Woche Sprachschule in Malaga gebucht!
Spanisch-Unterricht in Costa Rica
Ein Fazit meiner Mittelamerika-Reise? Um gut zurecht zu kommen und vor allem um die Einwohner besser kennen zu lernen, ist Spanisch unumgänglich! Nicht umsonst gibt es so viele Schulen vor Ort, in denen man während einer Reise seine Sprachkenntnisse nochmal aufbessern kann. Ich hatte das Vergnügen mir in Costa Rica die ansässige Sprachschule, die mit Sprachdirekt zusammenarbeitet, einmal genauer anzuschauen und mir ein eigenes Bild von der Herangehensweise zu machen. Sprachdirekt ist ein deutscher Anbieter von Sprachreisen für Schüler und Erwachsene und bietet englische, spanische, französische und italienische Sprachschulen auf der ganzen Welt an. In Costa Rica gibt es sowohl eine Schule in der Hauptstadt San Jose als auch direkt an der Pazifikküste in Manuel Antonio. Hier kann man also perfekt das Vergnügen mit der "Arbeit" verbinden. Und was gibt es besseres, als sich nach ein paar erfolgreichen Unterrichtsstunden einen Mojito unter der Sonne von Costa Rica zu gönnen? Perfekte Ausgangssituation, um meine Spanisch-Euphorie zu stillen... ;)
Die Schule in San Jose
Der Unterricht von Sprachdirekt wird in Costa Rica von der ansässigen Schule Maximo Nivel durchgeführt, die vor Ort mit 30-40 Angestellten eine Anlaufstelle für alle Lernenden darstellt. Die Schule befindet sich in einem Vorort von San Jose in der Nähe der Universität und unterrichtet mehrere hundert Schüler pro Jahr. Diese sind einerseits internationale Reisende, die dort Spanisch erlernen wollen, als auch Costa Ricaner, die ihr Englisch verbessern. Beide Seiten werden von einheimischen, ausgebildeten Lehrkräften unterrichtet, nachdem sie einen Einstufungstest vollzogen haben. Je nachdem, wie gut die bisherigen Sprachkenntnisse sind, werden Gruppen bis maximal 8-10 Personen aufgeteilt, die dann von Montag bis Freitag unterrichtet werden. Hierbei gibt es einmal einen Vormittagskurs (9 bis 13 Uhr) als auch Stunden am Nachmittag zwischen 14 bis 18 Uhr. In der Zwischenzeit können sich die Schüler in den Aufenthaltsräumen treffen oder in der eigenen Kantine essen und trinken. Zusätzlich zum Unterricht werden in der Schule auch Veranstaltungen, wie z.B. eine Walking Tour durch San Jose oder ein Salsa Kurs, als auch Ausflüge zu anderen Sehenswürdigkeiten angeboten. So wie ich es erlebt habe, ist die Sprachschule tatsächlich auch nicht nur der Ort zum Lernen, sondern um auch Gleichgesinnte aus aller Welt zu treffen. Alle waren auf jeden Fall sehr locker drauf und haben sich anscheinend ganz wohl gefühlt, was ja auch sehr wichtig ist! Während meines Besuches durfte ich an einer Unterrichtsstunde einer Gruppe Amerikaner teilnehmen, die gemeinsam einen Standardkurs gebucht hatten. Für den Unterricht hatte die Lehrerin extra Karteikarten mit einfachen spanischen Gegenteilen mitgebracht, die die Schüler in einem Spiel zusammen suchen und übersetzen mussten. Der ganze Unterricht war sehr interaktiv gestaltet und die Lehrerin ging bei allen Fragen auf den Wissensstand der Schüler ein. Da kann ich mich noch gut an so manche Französischstunde aus meiner Schulzeit erinnern, die da um so einiges langweiliger war. ;)
Individuelles Lernen
Wenn du - wie ich - Interesse an einer Sprachschule hast, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sprachdirekt anbietet. Als Erstes steht natürlich die Wahl der Sprache im Vordergrund, was bei mir jetzt nicht so schwer war... Als Nächstes solltest du dir ungefähr überlegen, wo du gerne für eine gewisse Zeit wohnen willst, um die dir Sprache so gut wie möglich anzueignen. Vor allem bei Englisch und Spanisch gibt es natürlich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Da ich gerade eben erst aus Mittelamerika zurück gekommen bin, stand für mich Spanien als Destination ganz oben. Dort gibt es beispielsweise 6 Städte, zwischen denen ich bei Sprachdirekt wählen kann. Mein Favorit ist dabei Andalusien und die Schule in Malaga. Hierzu finde ich alle wichtigen Informationen auf der Website von Sprachdirekt. Im nächsten Schritt ist es wichtig, dass ihr für euch entscheidet, wie intensiv ihr die Sprache lernen wollt. Ich habe beispielsweise nur eine Woche Zeit, bevor ich wieder in München sein muss und bin deswegen ein bisschen zeitlich eingeschränkt. Zudem habe ich die Wahl zwischen einem Standard Kurs (20 Unterrichtseinheiten pro Woche, nur am Vormittag), einem Intensiv Kurs (30 Einheiten pro Woche) oder aber einem Business Spanischkurs. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit einen kompletten Privatkurs oder einfach nur zusätzliche Stunden Einzelunterricht zu buchen. Da ich neben dem Unterricht auch noch ein bisschen Zeit für den Blog und zum Entspannen eingeplant habe, passt für mich am besten der Basiskurs mit ausreichend Zeit für Malaga ;)
Neben dem Unterricht spielt auch die Unterbringung eine wichtige Rolle bei Sprachdirekt. Hier kann man ganz nach seinem eigenen Empfinden wählen, ob man bei einer Gastfamilie, in einer WG mit anderen Schülern oder in einem Hotel wohnen möchte.
Pakete & Kosten
Für alle Varianten werden direkt auf der Website der Destination die Preise und Bedingungen angezeigt. Der Preis richtet sich hierbei nach der Intensität der Kurse, der Verpflegung und der Beherbergung. Je länger man die Kurse bucht, desto günstiger werden die Preise der Woche. Zudem gibt es in einigen Städten Rabatte für Schüler und Studenten. Wenn ihr eine erste Idee habt, könnt ihr euch innerhalb eines Tages ein unverbindliches Angebot zukommen lassen. In diesem Preis sind neben den eigentlichen Kursen ein Einstufungstest und Kurszertifikat, Lehrbücher und Unterrichtsmaterial, ein Willkommenspaket inklusive Drink, eine Stadtführung und Internetzugang. Bei mir liegen die Kosten für eine Woche Standardkurs in Malaga ohne Unterkunft bei 189 €, was meiner Meinung nach ganz gut ist. Für mich ist es auch der erste Sprachkurs im Ausland, weshalb ich sehr gespannt bin. Aber durch meine Erfahrungen in Costa Rica bin ich sehr zuversichtlich, dass es eine tolle Woche voller Motivation, netten Leuten und jeder Menge Spaß wird. Dank Renata, Paula und Rob von Maximo Nivel hatte ich auf jeden Fall schon mal einen schönen Tag und super Eindruck in San Jose.
Muchas gracias & hasta luego!
Hat euch das Sprachenfieber gepackt?
Dann schaut auf die Website von Sprachendirekt, nehmt Kontakt mit Ihnen auf und bucht eure Sprachreise! Hier gibt es weitere Informationen:
[SPONSORED POST]
Dieser Artikel ist ein Sponsored Post, also eine werbliche Anzeige. Fernwehzauber und die Sprachdirekt GmbH führen hierbei eine Kooperation durch, die es mir ermöglicht, meinen Blog zu finanzieren. Wichtig ist hierbei, dass ich nur über Produkte oder Dienstleistungen schreibe, die ich selber getestet und für gut empfunden habe. In diesem Falle war ich sogar vor Ort und habe mir die Schule als auch den Unterricht selber angeschaut. Und schließlich würde ich im Nachgang nicht noch eine Woche Sprachkurs über Sprachdirekt buchen, wenn es mir nicht gefallen hätte!
Kommentar schreiben
Patrick (Donnerstag, 18 August 2016 09:21)
Ich finde es auch sehr wichtig, die Sprach zu lernen. Noch bevor ich meine Wohnung auf Mallorca gekauft habe, habe ich angefangen, spanisch zu lernen. Auch wenn man hier auch mit deutsch relativ weit kommt, wollte ich auch die Sprache können. LG Patrick