Wenn ich mich bei anderen Blogs umschaue, dann ist es tatsächlich nichts besonderes, dass man alleine reist. Ständig lese ich Artikel wie „die besten Tipps für alleinreisende Frauen in xy“ oder „10 Gründe, warum man auch mal alleine verreisen sollte“. Insbesondere die Reiseblogs sind voll damit und deswegen bin auch ich an dieser ganzen Thematik nicht vorbei gekommen. ICH – diejenige, die in einem 100-Seelen-Dorf aufgewachsen ist, früher eher Urlaub im Harz gemacht hat und mit 17 das erste Mal geflogen ist… Das war damals auch noch ganz toll für mich, aber die Zeiten haben sich nun mal geändert! ;)
Inzwischen komme ich meiner Familie immer wieder mit neuen verrückten Ideen (das kommt natürlich wie immer auf die Perspektive an :) und habe halt vor 2 Wochen einfach mal beschlossen, alleine nach Spanien zu reisen. Je nachdem, wie ihr so drauf seid, dürfte jetzt ein „Ok, na und?“ oder ein „Echt jetzt? Ganz alleine?“ kommen. Für die meisten Menschen in meinem Umfeld trifft wohl eher das Zweite zu. Und auch für mich ist es absolutes Neuland, da ich bisher meistens mit einer Gruppe oder zumindest zu zweit verreist bin. Und selbst nach Bali bin ich zwar alleine gereist, aber hatte zumindest Freunde vor Ort, an die ich mich wenden konnte. Doch irgendwie kommt man in dieser Bloggerwelt einfach auf solche Ideen ;)
Aber mal langsam… Ich bin nicht mit meinem Backpack alleine durch Somalia gereist, sondern habe lediglich einen Sprachkurs in Spanien gebucht. Und im Nachhinein kann ich sagen, dass es ein richtig guter Einstieg als Alleinreisender war. Ich habe mich zu keiner Zeit unwohl oder alleine gefühlt und bin mit mir und der Woche echt zufrieden! Dazu muss man sagen, dass ich generell auch kein Problem habe, alleine zu sein und es sogar manchmal ganz schön finde. Die ersten Tage war es echt so angenehm, alleine durch die Stadt zu ziehen, stundenlang bummeln zu gehen und einfach nur das zu machen, was man will… Aber dann, so am zweiten Abend und vor allem dem zweiten Abendessen alleine hätte ich mir schon ein bisschen mehr Unterhaltung gewünscht. Es ist zwar kein Problem, mit Kellnern oder andere Leuten ins Gespräch zu kommen, aber so ganz ideal war es dann doch nicht. Nicht mal eine Paella kann man bestellen, da es die meistens erst ab 2 Personen gibt - was für eine Diskriminierung ;)
Doch Gott sei Dank kam ich am zweiten Tag bereits mit den anderen Sprachschülern in Kontakt, mit denen ich von da an die restlichen Abende verbrachte. Und es wurde so, wie ich es mir vorgestellt habe: ich lernte die Anderen und ihre spannenden Geschichten kennen, konnte mich mit ihnen verabreden und hatte trotzdem noch jede Menge Zeit für mich. Und zusätzlich gab es noch einen guten Mix aus Routine (ich hatte jeden Morgen um 9 Uhr Schule) und spontanen Entscheidungen. Ich muss also ganz ehrlich sagen, dass die Woche echt ideal für eine kurze Auszeit war und ich mich "mit mir" richtig wohlgefühlt habe! Ich finde, das unterschätzt man leider meistens, aber dieses Gefühl, dass man auch mal alleine sein und man sich mit sich selbst beschäftigen kann ist echt wichtig für die persönliche Entwicklung und das gemeinsame Miteinander! Also für mich auf jeden Fall... Aber auch Malaga hat es mir echt leicht gemacht – mit den vielen kleinen, süßen Gassen und Cafés, dem leckeren Essen und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Spätestens ab dem zweiten Tag war ich kein Tourist mehr, der noch tausend Bilder machen muss, sondern konnte einfach das Leben in der Stadt genießen. Und im Nachgang blicke ich auf eine erlebnis- und lehrreiche Woche zurück. Man lernt nie aus… auch nicht mit frischgebackenen 26 Jahren ;)
Kommentar schreiben
Nathalie (Donnerstag, 15 Dezember 2016 21:23)
Ich schwelge in Erinnerungen.... so schön ist dein Blogpost, liebe Maria! Ich war mit 16 in Malaga und habe die Stadt sehr genossen. Damals hatte ich auch einen Sprachkurs gebucht :) Viele liebe Grüße, Nathalie von Fashiondeluxxe
Kons (Donnerstag, 29 Dezember 2016 14:10)
Hallo Maria!
Irgendwann sollte ja jeder mal allein verreisen - und wenn auch nur kurz. :) Man lernt doch eine ganze Menge über sich selbst. Und eigentlich ist man auch dann nie wirklich allein, oder? :)
Viele Grüße
Kons von solo-urlabu.de
Maria von Fernwehzauber (Donnerstag, 29 Dezember 2016 16:13)
Lieber Kons,
da hast du absolut Recht. Es war echt eine coole Erfahrung und definitiv nicht die Letzte ;)
Viel Spaß & safe travels
Maria