Für die Kinder von Südafrika: Unser Projekt

Seit 2 Wochen arbeite ich jetzt hier in einem Kindergarten in Südafrika. Die Kinder sind glücklich, lächeln und haben mich direkt bei meinem ersten Besuch in ihr Herz geschlossen (das beruht auf Gegenseitigkeit!). Und doch lerne ich hier eine ganz andere Welt kennen, die es mir schwer macht, Südafrika bedingungslos zu lieben. Denn die Kinder, die hier in die Kindergärten gehen, leben meist in Townships und ihre Familien leben in Armut und können sich kaum eine Schulausbildung für ihre Kinder leisten. Auch das gehört zu Südafrika... Also einmal kurz Augen auf für die Realität, mit denen manche Kinder auf dieser Welt zu kämpfen haben...


Ich selber arbeite 3 Wochen in einem Kindergarten, der wohl in dem Township mit zu den Besseren gehört. Wir haben 4 Klassenräume, einen Spielplatz, ordentliche Sanitäranlagen und eine Küche. Die Kinder haben ausreichend Spielzeug und können den ganzen Tag mit Basteln, Spielen und Lernen verbringen. Ihre Familien leben auch in den Townships, aber sie können immerhin das Schulgeld von 300 Rand (Ca. 20 €) pro Monat bezahlen, was für viele Familien wirklich sehr, sehr viel ist. Zu Hause sind sie meist in einfachen Wellblechhütten, die teilweise kein Strom oder fließend Wasser haben. Zudem gehören Gewalt und Drogen zu den Problemen im Township. Und die einzige Chance, diesen Problemen zu entkommen, ist nun mal eine gute Erziehung und Bildung... Doch leider gibt es immer noch zahlreiche Kinder hier, die nicht so ein Glück haben und deren Kindheit nicht so verläuft, wie wir es vielleicht kennen.


Dank Patricia, dem Engel von Travel2Volunteer (der Organisation, mit der ich hier bin), sind wir dabei auf Candis und ihre selbst gegründete Vorschule aufmerksam geworden. Sie lebt in einem Vorort von Strand, direkt neben einem Township und unterrichtet dort 16 Kinder in einer Garage. Jeden Tag kommen die Kinder zu ihr, um zu spielen, zu lernen und auf die Schule vorbereitet zu werden. Doch dabei gibt es in der Garage noch nicht mal eine Tafel oder einen richtigen Teppich. Grund genug für uns Volunteere sich der Sache anzunehmen und es den Kindern ein bisschen schöner zu machen. Gemeinsam haben wir das Projekt "Schulverschönerung" ins Leben gerufen und wollen die Garage etwas liebevoller einrichten. UND DA ZÄHLEN WIR AUF EUCH! Bunte Wände, Lehrmaterial, Spielzeug, Stifte, einen Sandkasten... so kleine Dinge, die für die Kinder so wichtig sind und die für uns wirklich nicht viel Geld sind.


Unser Spendenaufruf:

Ein paar Euro helfen uns schon, damit wir den Kindern einen schöneren Tag bereiten können. Und da wäre es super, wenn ihr euch auch daran beteiligen könntet. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit den benötigten Mitteln inklusiven Preisen erstellt, damit ihr schauen könnt, ob ihr uns irgendwie unterstützen könnt. Patricia hat bereits die Farbe gesponsored, wir haben Sand geholt (kostenlos vom Strand) und einen Teppich gekauft. Anfang nächster Woche wollen wir die Wände streichen, den Boden machen und einen Sandkasten errichten. Kleine Schritte, die doch soviel bewirken können.

 

Hier eine Liste mit den Materialien:

  • 1 Set Sandspielzeug 10 €
  • 1 x Putzzeug 5 €
  • pro Packung Buntstifte 0,50 €
  • pro Packung Sticker 0,50 € (mind. 5 Stück)
  • pro Lerntafel 2 €
  • 1 Kiste Lego 15 €
  • pro Lernwürfel 2 € 
  • pro Puzzle 3 €
  • Kuscheltiere 2 €
  • 1 Set Becher und Tassen 10 €
  • pro Malbuch (mind. 10 Stück) 0,50 €
  • Guthaben Kopierer 5 €
  • Schlafmatten 50 €

Und wie könnt ihr uns helfen? Schaut einfach in der Liste, ob ihr irgendwie ein paar Euro für die Hilfsmittel bereit stellen könnt und gebt uns (mir oder den anderen Volunteeren) Bescheid, was und wofür ihr gerne spenden möchtet. Das Geld könnt ihr dann gerne überweisen oder uns persönlich übergeben. Je nachdem, wie wir es vereinbaren können. Weitere Informationen dann gerne per private Nachricht. Sobald wir die Sachen gekauft haben, können wir euch gerne ein Bild davon schicken. Spendenquittungen für die Steuererklärung gibt es aber leider nicht ;) 

Wir und die Kinder freuen uns auf jede kleine und große Hilfe!!!

 

PS: Und keine Sorge, wenn wir das Gefühl haben, das es genügend Spenden gibt, finden wir gemeinsam mit Patricia andere Einrichtungen, die es genauso benötigen! Jede Hilfe zählt!


Woooowww - Vielen lieben Dank für über 1.100 €!

Nachtrag: die ersten Ergebnisse!!

Also zunächst einmal ein ganz, ganz großes Dankeschön für eure Hilfe! Ich bin ganz geplättet! 1.130 € haben wir gesammelt - von Freunden, Familie und wildfremden Menschen, die sich dafür entschieden haben, uns zu unterstützen! Wooowww!! Und damit ihr alle auch genau seht, was wir mit dem Geld machen, gibt es hier eine kleine Auflistung der Sachen, die wir von dem Geld gekauft und erreicht haben. Einen Großeinkauf im Spielzeugladen gab es schon. Es folgen mehrere Schritte, um das Geld sinnvoll auszugeben. Ideen haben wir schon viele, aber ihr könnt mir glauben, dass wir sehr bedacht mit dem Geld umgehen und nicht alles auf einmal ausgeben! Hier kommen die ersten Ergebnisse:


Wir haben...

  • die kargen Wände der Garage bunt gestrichen (Tolles Team: Elena, Steffi, Maria, Luzia, Sofia)
  • einen neuen Teppich besorgt
  • den Sandkasten gebaut
  • Spiel- und Lernmaterial für die Kinder gekauft (Lerntafeln, Malbücher, Folienhefte, Stifte & Papier, Schere und Leim, Lego, Bälle, Whiteboard...)

Und das Beste: Nach unserer Streichaktion haben die Lehrer von allein die anderen Wände auch noch gestrichen und die ganzen Sachen des Garagenbesitzers besser verstaut. Die Garage sieht jetzt so viel besser aus und die Kinder haben viel mehr Platz! Toll!


Und es geht noch weiter... Da ihr alle so toll wart und wir so viel Geld bekommen haben, wollen wir noch weitere Projekte angehen. Viele andere Kindergärten, in denen wir Volunteere arbeiten, oder auch Familien aus dem Township sind auf Spenden angewiesen. Daher möchten wir das Geld gerne so weiter ausgeben:

  • Hula Hoop-Reifen, Bälle & Eiscreme für meinen Kindergarten mit über 90 Kindern(der ansonsten schon recht gut ausgestattet ist), die wir bereits gekauft haben
  • Sandkasten in einem anderen Kindergarten 
  • Kindergartengeld für mind. 1 Kind, welches ohne uns gar nicht in den Kindergarten gehen könnte (ca. 240 € pro Jahr)
  • Schulausrüstung für weitere Kinder

Es geht also weiter - es gibt noch viel zu tun! ;)


Bei Spenden oder Fragen:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Diana (Montag, 06 Februar 2017 15:56)

    1.000 Dank für so viel Engagement ❤️

  • #2

    Maria von Fernwehzauber (Mittwoch, 08 Februar 2017 08:01)

    Tausend Dank für eure Hilfe! Damit können wir hier soviel bewirken!!

    Für jedes süße, kleine Kinderlächeln... das ist unsere Belohnung ;)