Padua - 1 Stadt, 4 Freunde & jede Menge Aperol Sprizz

Es war nur ein Wochenende, aber es war mal wieder diese wertvolle Zeit…  Zeit mit meinen Freunden! Und auch wenn wir uns leider nicht mehr allzu oft sehen, so merkt man davon rein gar nichts, wenn wir uns wieder in die Arme schließen! Dann gibt es jede Menge Ironie, unterirdische Witze und Geschichten von früher! Und dieses Mal folgten wir unserer schönen Tradition und reisten aus den unterschiedlichsten Städten wie München, Berlin und Düsseldorf eben mal nach Padua, wo einer unserer Freunde gerade arbeitet. Daraus wurde ein tolles Wochenende mit lieben Menschen, neuen Bauchmuskeln und dem unwiderstehlichen Dolce-Vita-Gefühl! Immer wieder eine tolle Zeit!


Das solltet ihr über Padua wissen:

Padua ist eine der ältesten Städte Italiens und besticht vor allem mit seiner antiken, romantischen Innenstadt: Verwinkelte Seitengassen, sonnendurchströmte Piazzas und süße kleine Läden zum Schlendern. Und das Beste: An jeder Ecke gibt es entweder eine einladende Eisdiele, ein schickes Café oder ein Restaurant mit leckerer Pizza oder Pasta. Und der Aperol Sprizz darf bei keinem der kleinen Genüsslichkeiten fehlen! Zudem ist es in Paduas Innenstadt im Vergleich zum benachbarten Venedig noch sehr ruhig und überschaulich. In Padua trifft man dann wohl eher Erasmus- oder Medizinstudenten als Touristenmassen. Und genau das macht den Charme dieser schönen alten Stadt auch aus!


Das darf bei eurer Tour nicht fehlen:

Zum Glück hatten wir ja quasi unseren privaten Reiseführer, der uns nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein paar tolle Geheimtipps zeigte.

-Prato della Valle: Dieser Platz bildet quasi das Zentrum der Altstadt und lädt zum Verweilen ein. Der Park mit seinen Statuen und Brücken ist wohl das meist fotografierte Motiv der Stadt.
-Palazzo Della Ragione: ein riesiger Palast inmitten der Stadt und umgeben von zahlreichen Marktständen.
-Bestes Essen der Stadt: Die beste Pizza der Stadt gibt es definitiv im Restaurant Il Duomo. Eine kleine Calzone für zwischendurch gibt es im daPrette, direkt neben der alten, sehenswerten Universität von Padua. 


Gut zu wissen:

-Transport: Padua liegt in Venetien, keine halbe Stunde von Venedig entfernt. Am Einfachsten reist man mit dem Auto über den Brenner (ca. 5 Stunden ab München) oder mit dem Flugzeug nach Venedig. Innerhalb der Stadt kommt man am besten mit dem Fahrrad voran. Es gibt auch öffentliche Busse und Tram-Linien, dessen Netz aber nicht allzu gut ausgebaut ist.

-Sprachen: So gut wie kein Italiener spricht Englisch! Was soll man dazu noch sagen…

-Menschen: Vorurteile mag ich ja nun wirklich gar nicht, aber wenn ich mal in die Klischeekiste greifen sollte, dann würde ich die Paduaner (oder so) als lebenslustig, genussliebend, hilfsbereit und offen beschreiben. Also abgesehen von den Sprachen… ;)


-Essen & Trinken: Ganz klar Pizza & Pasta zusammen mit einem leckeren Glas Aperol Sprizz. Das kann man sogar schon zum Frühstück trinken! Apropos: Pasta sind in Italien nicht nur Nudeln, sondern jegliche Art von Teig. Ihr dürft euch also nicht wundern, wenn ihr Pizza bestellt und die hübsche Kellnerin euch fragt, wie ihr eure Pasta (=den Teig) gerne hättet!

-Trinkgeld: Da bei jeder Rechnung bereits automatisch eine Service–Pauschale berechnet wird, müsst ihr euch darüber keine Gedanken machen und könnt einfach den Betrag auf der Rechnung bezahlen. 


Ci vediamo - Padua &mi amici!

Weiter geht es mit meinen Lieblingsgeschichten aus Europa und der Welt...


Kommentar schreiben

Kommentare: 0