![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=460x10000:format=jpg/path/s8c5bf97ec0fd0d30/image/i0ea3a6bb5830925c/version/1499460781/image.jpg)
Dubrovnik ist einfach eine Stadt, in der man sich direkt wohl fühlen kann. Zumindest war es bei mir so - Ich habe mich direkt in die süßen kleinen Gassen, die leuchtenden Farben und die Gelassenheit dort verliebt. Dank unserer Flugstornierung hatten wir ja dann leider etwas weniger Zeit in der Stadt, aber manchmal ist es eben Liebe auf dem ersten Blick! Ich komme ganz bestimmt mal wieder und dann lasse ich einfach nur diese Stadt auf mich wirken. Empfehlen kann ich die Stadt an der Adria auf jeden Fall allen Sonnenanbetern, Romantikern und Kleinstadt-Bummel-Liebhabern. Was mir besonders gut gefallen hat, zeig ich euch jetzt in meinem neuesten Blogartikel.
Dubrovnik - Gut zu wissen:
- GEOGRAFIE: Dubrovnik liegt am südlichen Ende von Kroatien im Ländereck zu Bosnien & Herzegowina und Montenegro. Vom Berg Srd aus hat man sogar einen schönen Blick auf alle angrenzenden Länder.
- TRANSFER: Am Liebsten hätten wir einen Roadtrip komplett durch Kroatien gemacht - von Istrien & Rijeka, Zadar und Split bis nach Dubrovnik... aber das hätte wahrscheinlichen Wochen gedauert. Daher sind wir von München direkt nach Dubrovnik geflogen und von dort aus ging es dann mit dem Shuttlebus in die Stadt. Vor Ort ist die Fortbewegung mit dem öffentlichen Bus oder dem Taxi ganz praktisch und nicht allzu teuer.
- WÄHRUNG: Kroatien gehört zwar seit 2013 zur EU, aber es gibt immer noch eine eigene Währung: die kroatischen Kuna. Umrechnung ca. 70 Kuna = 10 €.
- TOURISMUS: Dubrovnik hat etwas mehr als 40.000 Einwohner, aber bis zu 25.000 Touristen, die die Stadt an einem Sommertag besuchen. Das ist eine unglaubliche Masse an Touristen, die mit den Kreuzfahrtschiffen, Bussen oder mit dem Flieger anreisen. Vorteil: Der Tourismus ist der größte Wirtschaftsfaktor der Region und alle Einwohner sprechen gutes Englisch. Nachteil: Die Preise für Unterkunft und Verpflegung sind vergleichsweise hoch und die Stadt ist gefühlt sehr, sehr voll.
- UNTERKUNFT: Wie in ganz Kroatien gibt es auch hier viele Ferienwohnungen, die von Privatpersonen angeboten werden. Diese kann man meist über Plattformen wie Booking.com buchen, wobei hier meist noch eine Agentur dazwischen geschalten ist. Ansonsten gibt es einige Hostels und auch 4-5 Sterne-Häuser.
- DREHORTE: Viele Touristen kommen nicht etwa nach Dubrovnik, weil die Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, sondern weil dort Teile von Games of Thrones und Star Wars Episode VIII gedreht wurden. Dazu werden auch verschiedene Walking-Touren angeboten.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=950x10000:format=jpg/path/s8c5bf97ec0fd0d30/image/i8c508fb19a91b840/version/1499473617/image.jpg)
Meine Highlights:
- SCHLENDERN DURCH DIE ALTSTADT: Schwer zu sagen, ob ich vorher schon mal eine schönere Innenstadt/Altstadt gesehen habe. Schon nachdem man die Stadtmauern betreten hat, ist man gefühlt in einer anderen Welt. Die Gebäude sind uralt, doch mittendrin findet man schicke Restaurants, nette Cafés oder exklusive Boutiquen. Von einem Gedanken sollte man sich in Dubrovnik aber schon mal verabschieden: günstig ist es nicht! Nichtsdestotrotz: ein Spaziergang über den Sponza Palace und die Seitenstraßen gibt es absolut kostenlos!
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=460x10000:format=jpg/path/s8c5bf97ec0fd0d30/image/i9667ff830b0ed251/version/1499470473/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=460x10000:format=jpg/path/s8c5bf97ec0fd0d30/image/i8d527d5232a2f082/version/1499471003/image.jpg)
2. DER HAFEN VON GRUZ:
Etwas außerhalb der Altstadt von Dubrovnik liegen die Stadtteile Lapad und Gruz, die sich um den Hafen von Gruz schlängeln, wo die Segelboote, Yachten und Kreuzfahrtschiffe anlegen. Drum herum befinden sich auch eine Vielzahl an privaten Unterkünften, die meist auch einen schönen Blick auf die Bucht haben. Meine Empfehlung: Das Guest House Letizia - relativ neu errichtete Zimmer, die von einer ganz lieben und hilfsbereiten Kroatin betrieben werden.
3. SONNENUNTERGANG AM FORT IMPERIAL
Eine der neuesten Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik ist die Seilbahn, die von der Innenstadt auf den 412m hohen Berg Srd führt. Von dort oben hat man einen einmaligen Blick auf die komplette Stadt von Dubrovnik, die angrenzenden Buchten und die kleinen Inseln. Und wenn man es sogar pünktlich zum Sonnenuntergang schafft, wird man mit einem farbenprächtigen Schauspiel belohnt. Der Nachteil: Die Seilbahn ist wirklich super touristisch und es kann auch sein, dass man etwas länger anstehen muss. Zudem kostet eine einfache Fahrt auch schon 12 €!! Wir haben es ein bisschen anders gemacht - quasi im Traveller-Style: Wir haben uns zuvor noch einen Mojito-to-go in der Innenstadt geholt und haben uns dann einen Taxi-Fahrer für eine private Tour auf den Berg gesucht - für "nur" 30 €. Dafür gab es dann noch ein paar spannende Geschichten umsonst ;) PS: Wer Zeit und Lust hat, kann den Berg übrigens auch zu Fuß erklimmen.
4. DIE CLIFF BARS VON DUBROVNIK
Man muss sich die Stadt quasi so vorstellen: Viele alte Häuser, umgeben von einer Stadtmauer, die auf den Felsvorsprüngen des Festlandes gebaut wurden. Das Besondere: Am Rande dieser Felsen gibt es mittlerweile einige Bars, die eindeutig mit einem tollen Ambiente punkten. Und so sitzt man da direkt am Wasser und genießt die Landschaft vielleicht bei einem Bier für ca. 10 €...
5. EINE TOUR AUF DEN ALTEN STADTMAUERN
Die Altstadt von Dubrovnik ist von einer 1940 m langen Stadtmauer umgeben, die man komplett erlaufen kann. Es geht auf und ab, manchmal etwas breiter, dann wieder ganz eng - und immer wieder bekommt man einen anderen Blickwinkel auf die Stadt. Wir haben diese Tour direkt in der Früh gemacht, als es noch nicht so warm und voll war und es war ein absolutes Highlight unseres Besuches. Die umgerechnet 10 € haben sich echt gelohnt.
Mein Fazit zu Dubrovnik:
Die Schönheit dieser Altstadt gepaart mit dem mediterranem Flair haben mir wirklich sehr sehr gut gefallen! Auch wenn es schon eine sehr touristische Destination ist, kann man, wenn man Glück hat, auch mal alleine durch die verwinkelten Seitengassen streifen.
Weitere Infos zu Dubrovnik findest du übrigens hier:
- bei den Nicole's Highlights auf Passenger X
- bei Elke von Meerblog
- bei Karina vom Reiseblog Zauberhaft Anderswo
- im DuMont Reiseführer zu Kroatien