2019: Über gute Vorsätze & das Leben

Guten Morgen, Welt! In meinem Kopf überschlagen sich gerade die Gedanken. Es ist Jahreswechsel und eigentlich sollte man sich ja nicht nur an einem Tag im Jahr überlegen, was gut & schlecht läuft und was man ändern möchte, aber Silvester hat das wohl einfach so an sich. Ein neues Jahr, neue Vorsätze… mal schauen, wie lange sie halten. Und auch wenn man diese Reflexion doch eigentlich ständig machen sollte, nutze ich es dieses Jahr auch mal um euch daran teilhaben zu lassen.


Zunächst einmal: Danke 2018! Du warst ein großartiges Jahr und ich kann mich in keinster Weise beschweren. Ich hatte all meine Freunde & Familie um mich herum, allen geht es soweit gut, wir sind gereist (Peru, Ukraine, ABC-Inseln, Italien - doch mehr als gedacht), ich habe neue spannende, liebevolle & nachdenkliche Momente gehabt und es war der Start für einen neuen Lebensabschnitt (#beingengaged)! Und ja klar, die Menschen neigen ja immer dazu, eher kritisch zu sein und sich leicht über alles Mögliche zu beschweren, aber muss das wirklich sein? Natürlich gibt es genügend Gründe, um mürrisch oder traurig zu sein, aber wenn ich eine Lebensformel habe, dann die, dass es für alles einen Grund gibt. Und bei mir ist das Glas nun mal eher halb voll und ich finde, dass es mir so viel mehr bringt, wenn ich mich auf die positiven Momente konzentriere und das Beste aus allem heraus ziehe. Wenn ich doch mit dem Jahr zufrieden sein kann, dann mache ich das auch. Wir sollten viel öfter einfach mal glücklich sein…


Und wenn mich das letzte Jahr eines gelehrt hat, dann, dass es wichtig ist, dass man Hin und Wieder mal auf sich selber schaut, reflektiert, ob das Leben so gut genug ist, ob man glücklich ist… Denn wenn nicht, sind wir (größtenteils) selber in der Lage etwas daran zu ändern. Selbstbestimmtes Leben. Klar, kann ich das machen, was die Anderen von mir verlangen, aber wenn es mir selbst nicht gut tut, dann bringt es uns allen am Ende nichts. Und damit meine ich überhaupt nicht, dass wir egoistisch sein sollen – sogar eher im Gegenteil. Denn wenn wir das machen, was wir für richtig empfinden, wirkt sich das auch positiv auf unser Umfeld aus. Ich möchte mir, wenn ich alt bin, auf jeden Fall nicht vorhalten, dass ich nichts aus meinem Leben gemacht habe! Wie auch immer… ich habe leider keine Psychologie studiert, aber eines möchte ich euch nur mitgeben: Warum nicht das neue Jahr mal dazu nutzen, um ein bisschen zu reflektieren und sich dann auf das fokussieren, was euch Spaß bringt und ihr wollt.


Und was will ich jetzt für 2019? Eigentlich soll es einfach genau so weiter gehen, wie das letzte Jahr. Das ist doch wohl der beste Vorsatz, den man haben kann, oder? Ich möchte nur darauf achten, dass ich das Leben mehr genieße und die einzelnen Momente mehr wahrnehme. Diese kleinen Momente, wo man denkt, jetzt soll die Welt am besten still stehen und man möchte ihn ewig genießen. Diese Momente hatte ich in den letzten Jahren tatsächlich meistens nur auf Reisen, wenn wir irgendwo an einem atemberaubenden Ort waren, wo wir durchatmen mussten, um ihn zu genießen. Doch warum nur auf Reisen? Der Alltag bietet so viel Potential für diese schönen kleinen Augenblicke, in denen uns warm ums Herz wird (ok, etwas kitschig, aber wahr)… Ein herzliches Lachen mit Freunden, den Sonnenuntergang aus meinem Büro heraus, die Sonntage im Schlafanzug… Nur müssen wir mehr dieser Momente wahrnehmen - uns Zeit nehmen - damit wir sie genießen können… Mein Kredo für dieses Jahr.


Und was steht sonst noch so an? Der ganz normale Alltag inklusive Arbeit, Freunden und Familie; unsere Reise nach Indien und – natürlich – unsere Hochzeit! Und mal schauen, was noch so kommt. Ich werde hoffentlich mal wieder etwas mehr Zeit für Fernwehzauber finden (immerhin ist es ja genau das, was mir Spaß macht) und euch ein bisschen mehr an meinen Gedanken und Reisen teilhaben lassen… An nachhaltigem Tourismus, Freiwilligenarbeit in anderen Ländern, Dingen, die mir wichtig sind. Ich gebe auf jeden Fall mein Bestes, auch wenn das wohl gar nicht so einfach ist, wenn mein anderer Vorsatz heißt, weniger am Handy und Laptop zu sitzen ;) Aber dann muss ich wohl mal die Zeit, die ich mit den Instagram-Accounts anderer Leute verbringe, etwas reduziert werden. Hach, 2019…

 

Aber genug geschrieben! Lasst uns gemeinsam in ein tolles, aufregendes & vor allem gesundes neues Jahr starten! Ich wünsche euch nur das Beste und zahlreiche tolle Momente, die euch einfach nur glücklich machen!

 

PS: Wer sich bisher noch nie großartig Gedanken zum Sinn des Lebens gemacht hat, sollte unbedingt mal „Das Cafe am Rande der Welt“ von John Strelecky* lesen. Ehrlich gesagt, war das für mich vorher auch noch nie so ein Thema, aber ich habe das Buch verschlungen und nehme so viel mit aus den Geschichten und Zitaten. Ich sage nur: Selbstbestimmtes Leben...


* Werbung, da Markennennung, aber aus absoluter Überzeugung.

Seid ihr noch auf der Suche nach Reisezielen für 2019? Dann schaut mal hier:


Hast du Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib mir doch gerne:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.