Traditionelles Wohnen inmitten der Reisfelder

Leben wie die Einheimischen! Für unsere Zeit im Hochland der Philippinen haben wir uns eine ganz besondere Unterkunft ausgesucht: das Native Village Inn in Ifugao bei Banaue. Denn dort schläft man in traditionellen Holzhütten mit bestem Blick auf die Reisfelder und das umliegende Tal, wird mit dem besten Essen rundum versorgt und kann den ganzen Tag mit dem Roller durch die UNESCO-Reisterrassen düsen! Wir haben die Tage dort sehr genossen und konnten uns gar nicht satt sehen an den wunderschönen Bergen & der Natur um uns herum, sodass ich euch diese Unterkunft in den Bergen von Banaue nur empfehlen kann! Lest hier, was es so besonders gemacht hat und für wen es genau das Richtige ist!


Die LAGE

Eine Besonderheit des Native Village Inn ist definitiv die Lage inmitten der Reisfelder! Diese befindet sich im zentralen Hochland von Luzon – der größten Insel von den Philippinen. Besonders bekannt ist hier die Stadt Banaue, die mit seiner Lage der Startpunkt zu den Ausflügen zu den UNESCO-Reisterrassen bildet. Banaue liegt fast 400 km  nördlich von Manila und ist mit Bus oder einem privaten Fahrer gut zu erreichen. Das Native Village Inn liegt dann noch einmal ca. 6 km von Banaue entfernt, sodass es mit dem Auto oder dem Roller in ca. 20 Minuten zu erreichen ist. Die Lage abseits der Stadt ist eigentlich auch das Besondere, da man wirklich seine absolute Ruhe hat und die Umgebung komplett entspannt genießen kann. Und bereits wenn man den Hügel zur Lodge hinauf fährt, sieht man das Tal neben sich und kann den Blick auf die Reisterrassen genießen!


DAS HOTEL

Das Native Village Inn wird seit vielen Jahren von dem Briten Graham und seiner philippinischen Frau geführt! Mit sehr viel Liebe haben sie auf den Hügeln von Ifugao dieses kleine Paradies geschaffen. Graham wohnt schon gefühlt sein halbes Leben in den Philippinen und kann zahlreiche Geschichten zu der Entwicklung des Landes erzählen oder wie schwierig es doch ist, als Ausländer auf den Inseln Fuß zu fassen und zu bleiben! Aber er hat es geschafft und dort einen Ort geschaffen, an dem man sich wirklich wohlfühlen kann. Neben ihm hat er auch einige Angestellte, die rund um die Uhr für die Gäste verfügbar sind und ihnen jeden Wunsch erfüllen. Sie bewirtschaften das Haupthaus, in dem sich das Restaurant mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten und Kamin befinden, und kümmern sich um die Holzhütten und Sanitäranlagen. Am äußeren Rand des Grundstücks befinden sich zudem noch Bänke, an denen man den perfekten Blick auf die Reisterrassen hat. Und wenn man mag, kann man auch mit Ausblick sein Frühstück genießen. Hier hat man die Wahl zwischen typisch philippinischem Essen und Western Frühstück. Das beste Essen überhaupt war jedoch die selbstgemachte Spaghetti Bolognese, die wir abends mehrfach bestellten, weil sie einfach so gut war! Schon alleine wegen dem Parmesan wäre ich immer wieder gekommen ;) 


Die traditionellen Holzhütten

Hinter dem Haupthaus mit Rezeption & Restaurant gelangen die Gäste des Native Village Inn zu den Holzhütten. Diese 8 Hütten stehen nebeneinander und sind durch Steinwege miteinander verbunden. Um diese zu betreten, müssen die Gäste eine kleine, steile Treppe hinauf steigen, um das Innere zu gelangen. Ich nehme mal an, dass das damals schon so zum Schutz vor Eindringlingen und Tieren gebaut wurde. Darum müsst ihr euch also keine Sorgen machen ;) Die Hütte selbst ist komplett aus Holz und wird von einem Strohdach geschützt. Im Inneren der Hütte befindet sich die Matratze zum Schlafen, eine zweite Etage, wo auch noch eine Schlafmöglichkeit war und drum herum viel Platz für unsere Sachen. Hier konnten wir uns perfekt ausbreiten, auch wenn wir die meiste Zeit eigentlich im Restaurant oder an den Aussichtspunkten verbracht haben. Da die traditionellen Hütten keine eigenen Badezimmer haben, nutzt man einfach die Sanitäranlagen des Restaurants und zwischen den Hütten! Diese waren immer super sauber, haben heißes Wasser und reichen vollkommen aus, wenn man kein Problem hat, sich die Räume mit anderen Gästen zu teilen. Dafür wird man dann auch mit dem besten Blick auf die Reisterrassen belohnt, wenn man gerade seine Zähne putzt oder aus der Dusche kommt ;)


Die Ausflugsmöglichkeiten

Er hat uns viele Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in der Nähe gegeben, wie z.B. die Reisterrassen von Hapao, die direkt unterhalb des Hotels beginnen. Und auch die berühmten Reisefelder von Banaue und Batad liegen nur ca. 20-40 Minten entfernt, sodass ihr da locker Tagesausflüge hin machen könnt. Meine Lieblingsreisfelder sind übrigens die rund um das kleine Dorf Bangaan, von wo auf man von der Straße einen perfekten Blick von oben hat. Ein ganz magischer Ort, der eines unserer Highlights war. Aber auch die Wanderung durch die Berge von Batad war etwas ganz Besonderes, weil wir auch viel über die Geschichte der Gegend erfahren haben. Während früher die Reisebauern ihre Felder 2-3 mal im Jahr geerntet haben, wird heutzutage meist nur noch einmal im Jahr der Reis angebaut und geerntet – und das hauptsächlich für die Touristen. Die Reisbauern haben nämlich in den Städten besser bezahlte Jobs gefunden, sodass sich der Anbei meist nicht mehr lohnt. Zusätzlich fängt jedoch auch der Tourismus ein immer wichtiges Geschäft in der Region zu werden, sodass sich erste Homestays und kleine Cafès entstanden sind. Insgesamt fand ich die ganze Region rund um Batad & Banaue einfach wunderschön, sodass man egal wo man hin fährt, immer irgendwelche Reisefelder zum Staunen hat. Übrigens auch in der Zeit (Feburar), wenn nicht alles grün ist, sondern sich das Licht in dem Wasser der überfluteten Felder spiegelt!


Mein Fazit zum NAtive Village Inn

Für uns war das Native Village Inn die perfekte Unterkunft für unseren Aufenthalt in Banaue. Wir konnten das einheimische Leben in den Holzhütten & den Bergen der Philippinen kennen lernen, hatten den besten Blick auf diese unglaubliche Natur und wurden zudem ganz liebevoll (mit Spaghetti Bolognese und anderen Leckereien) versorgt! Eine klare Empfehlung an alle Naturliebhaber, die keinen Schnickschnack benötigen, um sich zu erholen & die Gegend zu erkunden!


[KOOPERATION]

Die Hotel-Reviews entstehen in den meisten Fällen durch gemeinsame Kooperationen zwischen mir und den jeweiligen Hotels und sind immer gekennzeichnet. Diese sieht so aus, dass ich mir die Mühe mache und vor meinen Reisen viele, viele Hotels anschreibe und anfrage, ob sie Interesse an einem Review haben. Im Gegenzug dafür bekomme ich eine Vergünstigung oder einen kostenlosen Aufenthalt in den Hotels. Die Bewertung hier bei Fernwehzauber ist aber ausschließlich meine persönliche Meinung und wird nicht durch die Kooperation beeinflusst. Ich will euch lediglich meinen Eindruck von dem Hotel schildern und Tipps geben, so wie auch hier beim Native Village Inn.

Hast du Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann immer her damit:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.