Oh Mexiko - du warst so eine spontane Entscheidung und hast auch nicht lang gedauert... aber diese Woche hatte es in sich! Unser Herz hast du auf jeden Fall erobert, wir haben uns direkt wohl gefühlt und sind uns sicher, dass wir ganz bald wieder kommen und mehr von dir sehen wollen! Eine Woche voller schlemmen & genießen, Puderzuckerstränden, zauberhaften Unterwassertieren und herzlichen Menschen! Und da machen wir schon mal ein Auge zu bei den unzähligen & unfassbar großen Hotelanlangen, Touri-Bespaßungs-Anlagen... Hasta luego Mexico! Und hier kommen meine Highlights für euren Besuch...
Tulum hat, soweit ich weiß, die einzige Mayastädte, die direkt am Meer liegt. Aus diesem Grund ist sie auch eines der beliebtesten Postkartenmotive und stand ganz oben auf unserer Liste. Da wir aber flexibel sein und nicht mit einer Gruppe anderer Touristen reisen wollten, mieteten wir uns kurzerhand einen Wagen (ca. 40 € pro Tag mit kompletter Verischerung). Gegen 10 Uhr morgens sind wir dann von unserem Hotel nach Tulum gefahren und wurden dort auch schon direkt von Guides angesprochen, die uns eine Bootstour verkaufen wollten (vom Meer aus sehen die Ruinen bestimmt auch am Schönsten aus ;). Aber dank dieser Guides haben wir dann nicht den Eingang direkt am Highway genommen, sondern sind südlich vom Strand heran gefahren, was eine sehr gute Entscheidung war. Dort parkt man kostenlos und kann direkt nochmal am Strand anhalten, der für mich der Schönste von ganz Mexiko war: weißer Pudersand, nette Bars und man kann perfekt ins Wasser gehen. Und wenn man etwas läuft, kann man von da aus auch die Ruinen sehen! Die Tour kostete 65 Pesos und beinhaltet einen echt schönen Weg durch die Ruinen hindurch mit Blick auf das Meer. Allerdings war es wirklich schwer ein Bild zu machen, auf dem keine Gruppe Touristen durch läuft!
Chichen Itza ist meine Nummer 3 auf der Liste der neuen Weltwunder, die ich schon besucht habe. Daher konnten wir gar nicht anders, als diese uralte Mayastätte zu besuchen. Im Hotel hätte eine Tour dorthin immerhin 109 $ gekostet inkl. Transport, Eintritt und Verpflegung. Wir sind einfach mit unserem Mietwagen ins Landesinnere gefahren und haben somit nur 232 Pesos Eintritt bezahlt. Also ein echtes Schnäppchen ;) Zudem sind wir erst am Nachmittag dort angekommen, weshalb viele Busse schon wieder weg waren. Eigentlich wollten wir uns die Lichtshow am Abend anschauen, aber die war leider schon komplett ausgebucht. Und so hatten wir ca. 1 Stunde Zeit, um uns die großen und sehr gut erhaltenen Maya-Ruinen und zwei Cenoten anzuschauen. Gegen Ende hin mussten wir uns ein bisschen beeilen, da wir dann doch etwas zu viel Zeit mit Souvenir-Shoppen verbracht haben… Aber es gab einfach so schöne Masken und Maya-Kalender und es war die perfekte Zeit zum Handeln. Insgesamt hat sich Chichen Itza definitiv gelohnt: Es ist eine beeindruckende Stätte und man lernt viel über die Kultur der Mayas.
Oh… Schnorcheln in Akumal – das war definitiv das Highlight meiner Mexiko-Reise! Auch wenn ich vorher schon mal Schildkröten gesehen habe, war es doch etwas ganz Besonderes, wenn man mit Ihnen schnorchelt. Und es war echt so schön: Wir haben 6-7 Schildkröten und 3 Adlerrochen gesehen und ich habe wahrscheinlich die ganze Zeit nur vor mich her gegrinst. Schildkröten sind für mich einfach etwas ganz Besonderes! Und ein wichtiger Punkt für mich ist auch die Nachhaltigkeit bzw. der Umgang mit den Tieren. In Akumal darf man beispielsweise nur mit einem Guide schnorcheln, der darauf achtet, dass man die Tiere und Pflanzen nicht berührt und sich an die Regeln hält. So dürfen die Touristen beispielsweise keine Sonnencreme (mmh, schwer in der Umsetzung) und Flossen tragen, damit sie möglichst wenig zerstören. Und auch wenn es inzwischen viele Touren dorthin gibt, ist die Anzahl der Schnorchler offiziell begrenzt. Und das gibt mir schon mal ein gutes Gefühl, wenn ich im Wasser treibe und diese wunderschönen Tiere beobachte… Aber schaut selber:
Zwei Sachen wollten wir unbedingt in Mexiko machen: das Unterwassermuseum in Cancun und den Rio Secreto. Warum? Ich habe zwei Bilder von diesen zwei Sachen auf meiner Bucketlist hängen, die sooo beeindruckend aussehen. Tja, und im Endeffekt haben wir uns das Museum gespart (viele meinten, dass es in ein paar Jahren viel schöner ist, wenn sich Korallen gebildet haben), aber die Rio Secreto-Tour konnte uns keiner nehmen! Und was für eine Tour… ich sage ausgezeichnet durch National Geographic! 1,5 Stunden in einem 35 km langen Höhlensystem, teilweise zu Fuß und manchmal schwimmend, vorbei an Fledermäußen, Spinnen, kleinen Fischen und jeder Menge Stalagtiten und Stalagniten, die erst seit wenigen Jahren erforscht werden. Also es war auf jeden Fall die richtige Wahl und es war auch ein absolutes Highlight!
Sucht ihr nach anderen Reisezielen für den kalten Winter? Dann schaut doch mal bei Christian und Katrin bei Beforwedie.de vorbei.
Sie haben die tollsten Ziele in einer Blogparade zusammengefasst!
Ihr Lieben,
es freut mich sehr, dass ihr den Weg zu meinem kleinen Reiseblog gefunden habt!
Ich bin Maria, 29 Jahre jung, ein richtiges Dorfkind, sonnenbrand-gefährdet, ein kleiner Sportmuffel, aber dafür sehr weltoffen.
Bei Fernwehzauber erwarten euch Erlebnisse und Erkenntnisse von meinen Reisen, die ich mit nach Hause nehme! Es geht um Individualtourismus, bewusstes Reisen, Nachhaltigkeit und Möglichkeiten, wie man die Welt ein bisschen besser machen kann!
Für ganz viel Liebe <3 in dieser Welt!
Viel Spaß beim Stöbern!
DEUTSCHLAND
EUROPA
AFRIKA
ASIEN
AMERIKA
fernwehzauber - maria@fernwehzauber.de
Alle Rechte vorbehalten ®
© Maria Steinmark 2019
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com
Maria von Fernwehzauber (Dienstag, 25 Juli 2017 21:30)
Hehe - an so etwas darf man lieber nicht denken!
Klingt auch toll, was ihr gemacht habt! Ich würde auch sofort zurück nach Mexiko! Das war eine wirklich tolle Zeit! Nur viel zu kurz...
Miriam (Samstag, 22 Juli 2017 20:05)
Hallöchen,
die Höhlen-Tour klingt toll. ich habe so etwas ähnliche in der Nähe von Taxco im zentralmexikanischen Hochland gemacht. Da sind wir auch mit Klamotten an geschwommen, durch Schächte gekraxelt und hatten nichts weiter als unsere Stirnlampen. Das war echt toll. Ich möchte allerdings nicht wissen wieviele Spinnen ich NICHT gesehen habe......
Lg Miriam
Maria von Fernwehzauber (Montag, 09 Januar 2017 13:23)
Hey Annika,
sehr schön ;) Die Cennoten sind schon etwas ganz Besonderes in Mexiko! Die sollte man sich schon mal anschauen. Hach ja, Mexiko hat einfach so viel zu bieten...
Liebe Grüße
Maria
Annika (Sonntag, 08 Januar 2017 22:40)
Liebe Maria,
cool-viele von deinen Highlights haben wir bei unserer Yucatan Reise auch gesehen. Mexiko ist schon echt toll. Besonders die Cenoten haben mir echt gut gefallen, aber da war das Wasser so eiskalt. Ich war froh, dass ich immer meinen Neoprenanzug zum Schnorcheln dabei hatte. Und abends wurde es im November auch noch etwas frisch, da hatte ich immer so ein Überzieh-Jäckchen mit.
LG Annika