Die Schönheit von Mittelamerika & ihre Schattenseiten

Das ist ein Gastartikel von Isa, die auf ihrem Blog Isaplayground über ihre Reisen in der Welt und vor allem über ihre Abenteuer in Mittelamerika schreibt. Für mich hat sie ihre Highlights in Nicaragua, Belize, Panama & Mexiko zusammengefasst, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will. Was für mich auch ein besonders wichtiger Aspekt bei Reisen in Mittelamerika ist, ist die Sicherheit. Da ich selbst noch nicht da war, bin ich da eher ein bisschen vorsichtig. Isa war bei ihren Reisen ganz allein unterwegs und erzählt, wie sicher es tatsächlich ist und worauf man achten sollte, wenn man als Frau alleine in Mittelamerika unterwegs ist. Mal schauen, wann ich es dahin schaffe...


Hast du auch schon immer davon geträumt, den kalten Winter im Warmen zu verbringen? Ich habe mir heuer diesen Traum bereits zum zweiten Mal erfüllt und bin drei Monate durch Mittelamerika gereist. Nachdem ich bereits einmal in Guatemala Blut geleckt hatte, war das Ziel meiner winterlichen Abenteuer schnell auserwählt. Mit welchem Reisepartner? Mit mir selbst. In den Hostels und am Weg trifft man ohnehin viele andere Backpacker, mit denen man viele schöne Erlebnisse teilen kann. Ob es gefährlich war? Manchmal schon, ja. Aber es war mit Sicherheit der beste „Winter“ meines Lebens. Neugierig geworden? Hier gibt’s die Story dazu...


Nicaragua

Der Startpunkt meiner Reise ist Managua, die Hauptstadt Nicaraguas. Von dort geht’s direkt in die touristische Kolonialstadt Granada, da Managua ziemlich gefährlich ist und ich mit sehr wenig Sprachkenntnissen gestartet bin. Die ersten paar Tage verbringe ich mit Akklimatisierung und Spanisch-Vokabeln lernen, bis ich mich traue, weiter zu reisen. Insgesamt reise ich drei Wochen durch Nicaragua. Hier stelle ich euch meine Highlights und Must-Sees vor.


Isla de Ometepe, Nicaraguasee 

Diese Vulkaninsel im großen Nicaraguasee ist nur per Fähre zu erreichen und bietet noch sehr ursprüngliche Verhältnisse. Neben Vulkanwanderungen kann man sich zum Beispiel ein Moped ausleihen und damit die Insel umrunden. Mein Tipp für alle Yogaliebhaber: Die Finca „El Zopilote“ - ein sehr ansprechendes Hostel mit Hippieflair und Volunteeringmöglichkeiten. Jeden Dienstag gibt es Pizza Night und jeden Morgen gratis Yogaunterricht. Bei den öffentlichen Bussen auf Ometepe kann man sich leider nie ganz sicher sein, ob sie fahren oder nicht. Also am besten nicht allzuviel planen, sondern einfach nur entspannen.


Das Dorf „El Castillo“ am Rio San Juan

Dieses Dorf erreicht man über den Flussweg mit öffentlichen Taxibooten. Es liegt am Grenzfluss zu Costa Rica, in dem sich neben Schildkröten und Fischen auch große Krokodile tummeln. Das macht die eine oder andere Bootsfahrt zum echten Abenteuer, vor allem wenn der Motor ausfällt... Die schönste Grenzüberquerung nach Costa Rica sowie spannende Dschungeltouren kann man dort übrigens auch unternehmen. 


Panama, südliches Mexiko und Belize

Fast die gesamte Karibikküste Mittelamerikas ist von afrokaribischer Kultur geprägt. Hier kommen also Reggae-LiebhaberInnen voll auf ihre Kosten. Ich persönlich habe mich sofort in das karibische Lebensgefühl verliebt. Hier sind meine Highlights:


Isla Bastimentos, Panama

Auf dieser kleinen Insel regieren Dancehall-Musik, ein sehr ursprüngliches Fischerdorf, Hängematten und wilde Natur. Leider aber auch eine hohe Arbeitslosen- und Kriminalitätsrate. Wer abenteuerlustig ist, kann die Insel barfuß durch den Dschungel überqueren und wird einen atemberaubend schönen Strand finden. Wertsachen sollte man lieber keine mitnehmen, da es oft zu bewaffneten Raubüberfällen kommt. 


Laguna Bacalar, Mexiko

Der größte Süßwassersee von Mexiko liegt nahe der Grenze zu Belize und zählt noch als Geheimtipp. Mit seinen unzähligen Türkis- und Blautönen hat man das Gefühl, auf einer karibischen Insel zu sein. Das „Hostel la Tortuga“ ist eine absolut enspannte Ruheoase mit vielen lustigen Leuten und lässt das Backpackerherz höher schlagen. Unbedingt ein Kanu ausleihen und die Inseln im See erkunden! Die Cenote kann man sich guten Gewissens sparen. 


Caye Caulker, Belize

Caye Caulker ist eine der touristischsten Inseln von Belize und leider auch nicht ganz billig. Wer hier herkommt, wird aber ziemlich sicher länger bleiben. Mein Highlight neben karibischen Speisen, supernetten Einheimischen und gemütlichen Abenden in Reggae Bars: Bei einem Schnorchelausflug im bunten Riff die Haie und Stechrochen streicheln! Unbedingt nach „Steve“ fragen, er bietet super Ausflüge an. Außerdem kommen KitesurferInnen hier voll auf ihre Kosten.


Als Frau alleine in Mittelamerika?

Die nicaraguanischen Männer sind leider meistens ziemlich respektlos weißen Frauen gegenüber und vor allem in nicht so touristischen Gebieten sollte man darauf achten, dies nicht durch besonders kurze Kleidung herauszufordern. An die Geräusche und Pfiffe muss man sich wohl oder übel gewöhnen. Außerdem gilt hier sowie für alle anderen Länder Mittelamerikas: nach Einbruch der Dunkelheit sollte man nur in männlicher Begleitung herumgehen, außer man ist sich ganz sicher dass nichts passiert. In den für Mittelamerika typischen „Chickenbussen“ kann es leicht zu Diebstählen kommen, besonders wenn man seine Wertsachen auch nur eine Minute aus den Augen lässt. Hier lohnt es sich, übervorsichtig zu sein. 


Ich komme wieder, keine Frage...

Das gesamte Flair, die Salsamusik, die unzählbaren wunderschönen Strände, die atemberaubend schöne Natur abseits der Strände, die Gelassenheit der Leute, die wunderbaren Reisebekanntschaften... all das machten meine drei Monate in Mittelamerika unvergesslich. Eine Liebe, die so schnell nicht vergehen wird!


----------------------

Wenn ihr noch mehr tolle Geschichten von Isa lesen wollt, dann schaut einfach auf www.isaplayground.wordpress.com. Danke, Isa!