Liebesgeschichten aus München

Lenggries: ein Kurztrip ins Winterwunderland

Es war der 2. Januar 2017. Nach einer langen durchfeierten Nacht und einem kurzen verschlafenen Neujahrstag sind wir aufgewacht und wussten, dass das Jahr gar nicht besser anfangen können. Denn für uns ging es jetzt nicht wieder zurück an die Arbeit, sondern in einen Kurzurlaub voller Entspannung, schneebedeckter Berge und ganz viel Zeit zu zweit. Dank einer Einladung verbrachten wir 2 tolle Tage im schönen 4 Sterne Arabella Brauneck Hotel und erkundeten die Winterlandschaft rund um Lenggries in Oberbayern. Wer also noch etwas für die trüben Wintertage sucht, sollte hier unbedingt weiter lesen...


mehr lesen 2 Kommentare

Daheim in... Sachsen: Von Märchenschlössern, Trabis & unterschätzten Schönheiten

Herbst an der Bastei

Jetzt mal ganz ehrlich. Wer war schon mal zum Urlaub machen in Sachsen? Deine Oma und Opa vielleicht... Aber du? Tja, sehr schade. Denn Sachsen hat weitaus mehr zu bieten als einen unerotischen Dialekt und eine steigende Ausländerfeindlichkeit. Und warum ausgerechnet ich das sagen kann? Ich habe immerhin 3 Jahre meines Lebens dort verbracht. Und jetzt bin ich für einen kleinen Familienausflug zurückgekehrt und habe noch ein paar unbekannte Ecken kennen gelernt, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will. Kommt, ich nehme euch mit in das Land der Schlösser und Burgen...


mehr lesen 7 Kommentare

Oktoberfest adé: Oans, zwoa, ausg'suffa

16 Tage kunterbuntes Treiben sind vorbei: die U-Bahn ist wieder leer, die Arbeitszeiten sind wieder geregelt und die Theresienwiese sieht aus wie eine Geisterstadt. Mein persönliches Fazit: ich habe meinen persönlichen Wiesn-Rekord aufgestellt und bin doch heilfroh, dass es nun endlich vorbei ist. Während ich in der ersten Woche noch krank zu Hause bleiben musste, habe ich es in der zweiten Woche doch ganze 5 Mal auf die Theresienwiese geschickt. Wenn man bedenkt, dass eine Woche 7 Tage und genau 5 Arbeitstage hat, ist das doch schon mal eine ordentliche Leistung, oder? 


mehr lesen 2 Kommentare

Tanz & Tradition: der Kocherlball in München

Am dritten Sonntag im Juli stehen die traditionsbewussten Münchner schon etwas früher auf als sonst! Denn dann wird in den frühen Morgenstunden der Kocherlball im Englischen Garten unter dem Chinesischen Turm gefeiert - und das heißt vor allem Trinken & Tanzen im Morgengrauen. Wir haben es dieses Jahr zum ersten Mal geschafft, uns kurz vor 4 Uhr aus dem Bett zu quälen und dem Treiben zu folgen... und es hat sich absolut gelohnt. Der nächste Ball ist schon im Kalender markiert - nur dann müssen wir noch früher aufstehen! Das ist wohl das erste Anzeichen dafür, dass ich langsam zum Bayer werde...

Joa mai - wenns schee macht!


mehr lesen 0 Kommentare

Eine Reise im Museum der 5 Kontinente

Ein Ausflug nach Myanmar

An einem verschneiten Sonntagnachmittag kann man gerne mal ins Museum gehen. Und passend zum Thema haben wir ein tolles Museum gefunden: das Museum der fünf Kontinente in der Maximilianstraße, München.

Dort gibt es Dauerausstellungen zu allen fünf Kontinenten, als auch spannende Sonderausstellungen. Schon seit letztem Jahr läuft eine tolle Ausstellung zum Leben in Myanmar, das man nicht verpassen sollte!


Wenn ihr also mehr über die Birmanen, ihre Pagoden und Kultur wissen wollt, dann solltet ihr diese Ausstellung nicht verpassen:


mehr lesen 2 Kommentare